Die Rhinoplastik, auch Nasenkorrektur genannt, ist aufgrund der technologischen Entwicklung vor allem in der heutigen Zeit ein bekannter und weit verbreiteter Eingriff geworden. Dies hat natürlich dazu geführt, dass viele bekannte, aber eigentlich falsche Informationen darüber verbreitet wurden. Obwohl es nicht möglich ist, alle im Internet oder in der Öffentlichkeit kursierenden Fehlinformationen zu korrigieren, können wir zumindest die Wahrheit über die Nasenkorrektur richtigstellen.
„Eine Nasenkorrektur wird nur aus ästhetischen Gründen durchgeführt“.
Dies ist die häufigste Fehlinformation, die über die Rhinoplastik verbreitet wird. Nicht alle Menschen, die sich einer Rhinoplastik unterzogen haben, haben dies getan, weil ihnen das Aussehen ihrer Nase nicht gefällt und sie es ändern möchten. Natürlich wird die Rhinoplastik auch aus ästhetischen Gründen durchgeführt. Aber sie dient nicht nur der Ästhetik, sondern auch der Beseitigung von Atemproblemen wie Fleisch- und Knochenverkrümmungen, die das Atmen durch die Nase erschweren. Mit anderen Worten, man kann sagen, dass sie sowohl eine kosmetische als auch eine funktionelle Funktion hat. Darüber hinaus können Nasenbrüche bei Kämpfen wie Boxen oder bei Verkehrsunfällen auftreten. Auch hier wird die Rhinoplastik bevorzugt, um das gekrümmte Nasenbein wieder zu befestigen und der Nase ihr früheres Aussehen zurückzugeben.
„Die Blutergüsse und Ödeme, die nach einer Nasenkorrektur auftreten, verschwinden erst nach Monaten.
Nach einer Nasenkorrektur treten bei jedem chirurgischen Eingriff gewisse Nebenwirkungen auf. Diese Nebenwirkungen hängen jedoch von der Art des Eingriffs und von der Person ab. Zum Beispiel sind die Formung der Nasenspitze und die Knochenkorrektur zwei verschiedene chirurgische Eingriffe. Dementsprechend sind auch die Nebenwirkungen. Nach der Raspelung des Nasenbeins kann es natürlich zu blauen Flecken im Gesicht des Patienten kommen. Dabei handelt es sich aber sicher nicht um bleibende blaue Flecken. Ansonsten wird Ihnen Ihr Arzt auf jeden Fall sagen, was Sie tun sollen, um Ihre blauen Flecken wieder loszuwerden. In der Regel handelt es sich dabei um einfache Anweisungen wie „verwenden Sie die vom Arzt verschriebenen Cremes“, „legen Sie in regelmäßigen Abständen Eisbeutel auf die blauen Flecken“ und „halten Sie sich von Beulen fern“. Auf diese Weise werden Ihre blauen Flecken im Handumdrehen verschwinden. Auch die Flecken von den ästhetisch entfernten Fäden werden vollständig verschwinden.
„Nach einer Nasenkorrektur haben die Patienten starke Schmerzen.“
Das ist eine Information, von der fast jeder weiß, dass sie wahr ist, die aber extrem falsch ist. Der Hauptgrund, warum alle diese Information für richtig hielten, war, dass Nasenkorrekturen damals schmerzhafte Prozesse waren. Dank des technologischen Fortschritts wurden jedoch viele neue Geräte und neue Techniken entdeckt. Dadurch ist der Heilungsprozess bei einer Nasenoperation nicht mehr schmerzhaft. Bei den heutigen Heilungsprozessen können die Patienten Zärtlichkeit im Nasenbereich, leichte Schmerzen und regionales Unbehagen verspüren. Seit der Entwicklung der heutigen Technologien, einschließlich der Medikamente, wird Ihnen Ihr Arzt nach der Operation verschiedene Schmerzmittel verschreiben, um diese leichten Beschwerden zu lindern. Die Nasenkorrektur ist also sehr einfach und für den Patienten sehr angenehm und schmerzlos.